Schulleben

von Lars Ziervogel 1. Juli 2025
Am Donnerstag, den 19.06., sind unsere Neuntklässler*innen gemeinsam mit einer WiPo-Lehrkraft zur Berufsmesse „vocatium“ in die Holstenhallen aufgebrochen. Wie auch in den letzten Jahren wurden je nach Bedarf der Schüler*innen bereits im Vorfeld Termine mit den einzelnen Unternehmen oder Branchenverbänden vereinbart. Vor Ort erwartete die Jugendlichen eine gewohnt reibungslose Organisation und vor allem interessante und konstruktive Gespräche mit den Unternehmen. Neben den vereinbarten Terminen waren diese auch offen für spontane Gespräche, was die Möglichkeiten für unsere Schüler*innen sogar noch einmal erweiterte. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Teilnahme und sind wie immer sehr begeistert von so einem tollen und vielfältigen Angebot zur Berufsorientierung, wie es die vocatium Jahr für Jahr bereithält. Tombarge
von Lars Ziervogel 1. Juli 2025
Am Freitag, 20.06. fand zum 3. mal unser einstündiger Spendenlauftag statt. Trotz der Baustelle auf unserem Rasenplatz fiel der Startschuss bewusst bei uns auf dem Schulhof und führte alle Schülerinnen und Schüler in einem 500 Meter weiten Parcours über Spielplatz, Rasen und Asphalt. Es ist eben viel einfacher, diesen Lauf nicht irgendwo anders stattfinden zu lassen. Hier gibt es Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und kurze organisatorische Wege. So konnten wir alle für unsere Stein-Schule direkt vor Ort laufen, gehen, walken usw. - und jede Runde zählte für eine Spende zur Neuanschaffung für unseren Schulhof. Dabei taten sich wirklich ehrgeizige Schülerinnen und Schüler hervor, die einmal zeigen wollten, was sie so drauf haben! Zusätzlich winkten als Belohnung für diese Anstrengungen Döner-Gutscheine (Top-Döner machte es möglich) für die besten 3 Schülerinnen und Schüler jeweils der Unterstufe und Mittelstufe, 1 Meisterplatte für die Klasse mit den meisten laufenden Schülerinnen und Schülern und 3 Wanderpokale für die 3 besten Klassen mit den meisten Metern. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel bei morgendlichen 15 Grad erlebten wir gemeinsam einen tollen Tag mit viel Freude, Ehrgeiz, Stolz, Schweiß und lauter Musik! Anbei Fotos der Siegerehrung! Herr Bohm / Frau de Nijs
von Lars Ziervogel 25. Juni 2025
von Lars Ziervogel 16. Mai 2025
Der Workshop mit dem Namen "Unsere Spiele, unsere Regeln” machte den Jugendlichen problematische Mechanismen in Videospielen sichtbar und klärte über diese auf, um ein sicheres und selbstbestimmtes Spielen möglich zu machen. Es wurde besonders das Phänomen der “Dark Patterns” in den Fokus genommen und gemeinsam mit den Schüler*innen erforscht, auf welchem Wege unterschiedliche Spiele versuchen, beispielsweise über „In-Game-Käufe“ an das Geld der Spielenden zu kommen, ohne dass diese davon etwas bemerken oder es ausreichend reflektieren können. Nach einer anfänglichen Einführung ins Thema ging es an die Arbeitsstationen und die Schüler*innen durften an einzelnen Spielen erforschen, wo genau „Dark Patterns“ vorliegen, welche Form diese jeweils haben können und was dadurch bei den Spielenden ausgelöst wird. Parallel zum Forschen an Spielen wurde den Jugendlichen anhand des hauseigenen „Port-Shop“ aufgezeigt, wie die problematischen Muster aus Videospielen in der wirklichen Welt funktionieren können. Nach einer kurzen Mittagspause wurden die Ergebnisse in einem Gruppenpuzzle vorgestellt, abschließend dann gemeinsam reflektiert und die Ergebnisse des Tages zusammengefasst. Der Workshop war sehr interessant, ertragreich und kurzweilig. Die Schülerinnen und Schüler konnten an vielen praktischen Beispielen selbst erleben und sich bewusst machen, wie „Dark Patterns“ in Videospielen funktionieren. Wir bedanken uns vielmals beim Team des Gaming Port Kiel e.V. für die tolle Organisation und die Durchführung dieser wertvollen Veranstaltung.
von Lars Ziervogel 7. Mai 2025
von Lars Ziervogel 6. April 2025
Tolle Aktion, um mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen 
Kinder mit Schweißmaske
von Lars Ziervogel 6. April 2025
Ein ereignisreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Steinschule
von Lars Ziervogel 12. Januar 2025
von Lars Ziervogel 6. Dezember 2024
von Lars Ziervogel 2. Dezember 2024
Am 2. Dezember 2024 war es wieder soweit: Das alljährliche Fest „Steinachten“ fand statt. Die Klassen hatten, wie jedes Jahr, tolle Angebote vorbereitet. Es konnte gebastelt werden, der Weihnachtsparcours durchlaufen oder kleine Lebkuchenhäuser gebaut werden. Danach konnten sich alle mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot wie Waffeln, Crêpes oder Dino Nuggets stärken. Die Impressionen sprechen für sich! 🤶🎅
Show More

Alle Beiträge

von Lars Ziervogel 1. Juli 2025
Am Donnerstag, den 19.06., sind unsere Neuntklässler*innen gemeinsam mit einer WiPo-Lehrkraft zur Berufsmesse „vocatium“ in die Holstenhallen aufgebrochen. Wie auch in den letzten Jahren wurden je nach Bedarf der Schüler*innen bereits im Vorfeld Termine mit den einzelnen Unternehmen oder Branchenverbänden vereinbart. Vor Ort erwartete die Jugendlichen eine gewohnt reibungslose Organisation und vor allem interessante und konstruktive Gespräche mit den Unternehmen. Neben den vereinbarten Terminen waren diese auch offen für spontane Gespräche, was die Möglichkeiten für unsere Schüler*innen sogar noch einmal erweiterte. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Teilnahme und sind wie immer sehr begeistert von so einem tollen und vielfältigen Angebot zur Berufsorientierung, wie es die vocatium Jahr für Jahr bereithält. Tombarge
von Lars Ziervogel 1. Juli 2025
Am Freitag, 20.06. fand zum 3. mal unser einstündiger Spendenlauftag statt. Trotz der Baustelle auf unserem Rasenplatz fiel der Startschuss bewusst bei uns auf dem Schulhof und führte alle Schülerinnen und Schüler in einem 500 Meter weiten Parcours über Spielplatz, Rasen und Asphalt. Es ist eben viel einfacher, diesen Lauf nicht irgendwo anders stattfinden zu lassen. Hier gibt es Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und kurze organisatorische Wege. So konnten wir alle für unsere Stein-Schule direkt vor Ort laufen, gehen, walken usw. - und jede Runde zählte für eine Spende zur Neuanschaffung für unseren Schulhof. Dabei taten sich wirklich ehrgeizige Schülerinnen und Schüler hervor, die einmal zeigen wollten, was sie so drauf haben! Zusätzlich winkten als Belohnung für diese Anstrengungen Döner-Gutscheine (Top-Döner machte es möglich) für die besten 3 Schülerinnen und Schüler jeweils der Unterstufe und Mittelstufe, 1 Meisterplatte für die Klasse mit den meisten laufenden Schülerinnen und Schülern und 3 Wanderpokale für die 3 besten Klassen mit den meisten Metern. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel bei morgendlichen 15 Grad erlebten wir gemeinsam einen tollen Tag mit viel Freude, Ehrgeiz, Stolz, Schweiß und lauter Musik! Anbei Fotos der Siegerehrung! Herr Bohm / Frau de Nijs
von Lars Ziervogel 25. Juni 2025
Show More